Datenschutz bei Alverde

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Wir möchten Sie an dieser Stelle über den Umgang mit Ihren Daten bei Alverde informieren.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Grundsätzlich ist die Nutzung unserer Website möglich, ohne dass Sie personenbezogene Daten angeben müssen. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über Ihre persönlichen oder sachlichen Verhältnisse. Hierunter fallen z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.

Wir speichern Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. im Rahmen einer Produktbestellung, einer Kontaktaufnahme oder einer Registrierung für unseren Newsletter. Diese Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. der Bereitstellung unserer Dienste.

Bei dem Besuch unserer Webseiten werden zudem technische Daten erhoben und gespeichert. Hierbei handelt es sich um Daten wie Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des Geräts, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den Zwecken, für die Sie uns diese Daten zur Verfügung gestellt haben. So verwenden wir z.B. Ihre Adressdaten zur Zusendung bestellter Waren und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den gewünschten Newsletter zuzusenden.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, Sie haben hierzu ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe der Daten.

Wir geben Adressdaten zum Zweck der Paketzustellung an beauftragte Versanddienstleister weiter. Diese sind jedoch vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Erfüllung des Versands zu nutzen.

Die mit der technischen Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen beauftragten Dienstleister erhalten ebenfalls nur die zur Auftragserfüllung nötigen Daten und sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Eine Übermittlung Ihrer Daten ins Nicht-EU-Ausland findet nicht statt. Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland bzw. im europäischen Raum gespeichert und verarbeitet.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden bei uns sicher durch Verschlüsselung übertragen und gespeichert. So werden sämtliche Daten, die Sie an uns übermitteln, mittels SSL-Verschlüsselung (HTTPS) geschützt.

Zur weiteren Absicherung werden Passwörter ausschließlich als Hashwerte gespeichert, so dass einEntschlüsseln dieser Daten nicht möglich ist. Der Zugang zu Ihren persönlichen Daten ist nur wenigen befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung befasst sind. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und auf den sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten geschult.

Durch regelmäßige Backups, Virenscanner und andere technische Maßnahmen wird zudem sichergestellt, dass Ihre Daten vor Verlust und Zugriffen unberechtigter Dritter geschützt sind. Sollten Sie dennoch den Verdacht haben, dass Ihre Daten unrechtmäßig von Dritten eingesehen wurden, informieren Sie uns bitte umgehend.

Ihre Rechte als Nutzer

Als Betroffener haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Gerne teilen wir Ihnen auf Anfrage mit, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese genutzt werden.

Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie eine Berichtigung bzw. Löschung der Daten verlangen. Sie haben außerdem das Recht, eine evtl. erteilte Einwilligung zur Datennutzung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen.

Ihre personenbezogenen Daten werden umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. In diesem Fall werden die Daten gesperrt, so dass eine Nutzung Ihrer Daten ausgeschlossen ist.

Auf Wunsch erhalten Sie Ihre gespeicherten Daten auch in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt, so dass Sie diese an andere Stellen übermitteln können.

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, steht es Ihnen frei, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Cookies und Webanalyse-Tools

Um unser Online-Angebot stetig zu verbessern und auf Ihre Interessen zuzuschneiden, setzen wir Cookies und Webanalyse-Tools ein.

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website gesetzt werden. Sie enthalten Informationen wie z.B. Spracheinstellungen oder Login-Informationen. Manche Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere bleiben längerzeitig gespeichert und dienen der Personalisierung des Angebots (sog. permanente Cookies).

Unbedingt erforderliche Cookies werden genutzt, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen. Hierfür ist keine Einwilligung erforderlich. Für alle anderen Cookie-Arten holen wir Ihre Einwilligung ein, bevor diese gesetzt werden.

Webanalyse-Tools wie Google Analytics helfen uns, das Nutzerverhalten auf unserer Seite auszuwerten. So erfahren wir, wie die Website genutzt wird und können sie gezielter an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die erzeugten Informationen (einschl. Ihrer gekürzten IP-Adresse) werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Wir nutzen Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse des Nutzerverhaltens. Hierzu werden anonymisierte Daten über verschiedene Endgeräte hinweg zusammengeführt. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung der geräteübergreifenden Analyse eine Widerrufung nur über alle verwendeten Systeme hinweg möglich ist.

Die vollständige IP-Adresse wird nur in Ausnahmefällen an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung Ihres Browsers verhindern. Dies kann jedoch zu Einschränkungen der Website-Funktionen führen. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen einen umfassenden Überblick über den Umgang mit Ihren Daten bei Alverde bieten. Für weiterführende Informationen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung.

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz bei Alverde oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Alverde GmbH
Musterstraße 123
12345 Musterstadt
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: 0172 5478401

Wir freuen uns über Ihr Interesse an Alverde und bedanken uns für Ihr Vertrauen!