Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei der Alverde GmbH (nachfolgend „Alverde“ genannt) über den Online-Shop auf www.thealverde.com aufgeben.
- Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
- Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von unseren AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.
Vertragsschluss
- Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein verbindliches Angebot von Alverde dar. Es handelt sich vielmehr um eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, die präsentierten Produkte zu bestellen.
- Mit der Bestellung der gewünschten Produkte über die Online-Bestellmaske gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden und stellt noch keine Annahme des Kaufangebots dar.
- Die Annahme des Kaufangebots erfolgt durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang der Bestellung. Damit kommt der Kaufvertrag zustande. Sollte die Auftragsbestätigung nicht innerhalb dieser Frist eingehen, ist der Kunde nicht mehr an seine Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
Preise, Versandkosten, Zahlung
- Es gelten die Listenpreise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Produktseiten angegeben sind. Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
- Hinzu kommen etwaige Versandkosten. Die Höhe der Versandkosten wird im Laufe des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.
- Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die auf den Produktseiten angegeben sind, z.B. Vorkasse, Kreditkarte, PayPal etc.
- Ist Vorkasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig. Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte oder PayPal erfolgt die Belastung nach Versendung der Ware.
- Dem Kunden stehen ein Zurückbehaltungsrecht sowie die Möglichkeit zur Aufrechnung nur insoweit zu, als seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder unbestritten sind.
Liefer- und Versandbedingungen
- Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei unzutreffenden oder unvollständigen Adressangaben hat der Kunde etwaige Mehrkosten für eine erneute Anlieferung zu tragen.
- Alverde versendet die bestellten Produkte in der Regel innerhalb von 2-5 Werktagen nach Zahlungseingang. Die regelmäßige Lieferzeit beträgt 3-7 Werktage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
- Ist das bestellte Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht Alverde von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt kein Vertrag zustande. Ein bereits geleisteter Kaufpreis wird unverzüglich erstattet.
- Teillieferungen sind zulässig, soweit dies unter Berücksichtigung der Interessen von Alverde für den Kunden zumutbar ist. Extra Versandkosten fallen für Teillieferungen nicht an.
- Das Risiko des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht mit Übergabe der Ware an den Kunden über. Beim Versendungskauf geht die Gefahr mit Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person über.
- Verzögert sich die Versendung oder Übergabe infolge eines Umstandes, den der Kunde zu vertreten hat, geht die Gefahr von dem Tag an auf den Kunden über, an dem Alverde versand- bzw. abholbereit ist.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die gelieferten Waren Eigentum von Alverde.
Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie das folgende Widerrufsrecht:
Widerrufsbelehrung
- Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
- Widerrufsfrist: Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
- Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
- Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.
- Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ausnahmen vom Widerrufsrecht: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Gewährleistung
- Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.
- Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommt es aufgrund einer Unterlassung der Anzeige zu einem Schaden, so ist Ihre Gewährleistungsanspruch gefährdet.
- Sollte trotz aller Sorgfalt ein Mangel auftreten, werden wir im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen kostenlos Ersatz liefern. Bei Fehlschlagen der Ersatzlieferung haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.
- Gewährleistungsansprüche bestehen nicht bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß wie bei Kosmetika sowie bei Schäden, die nach dem Gefahrübergang in Folge unsachgemäßer Behandlung oder Lagerung entstanden sind.
Haftung
- Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
- Im Übrigen gilt eine Haftungsbeschränkung für leichte Fahrlässigkeit wie folgt: Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischen Schadens begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Kunde vertrauen darf.
- Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Handelssystems.
Schlussbestimmungen
- Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
- Auf Verträge zwischen Alverde und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
- Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und Alverde der Sitz unseres Unternehmens.
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter ec.europa.eu/consumers/odr zu finden ist. Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet und können Ihnen die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.